Prinzip der KlangschalenmassageBei einer Klangschalenmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und angeschlagen, bzw. angerieben. Der Schall der klingenden Schale überträgt sich über den Boden der Schale auf den Körper und breitet sich dort aus. Dies wird als Vibration im Körper wahrgenommen. Es entsteht der Eindruck, dass der ganze Körper in Schwingung gerät und man selbst Teil des Klangs ist. Die massierende Wirkung des Schalls ist sehr zart und hat eine hohe Frequenz. Ein Muskel kann dieser hohen Frequenz nicht durch Anspannung oder Verkrampfung entgegenwirken und entspannt sich. |
|
|
Bei der Klangschalenmassage werden die Schalen auf dem Körper zum Klingen gebracht. |
Zusätzlich kann der Körper mit der Klangschale in Resonanz geraten. Dadurch wird der Effekt der Klangschalenmassage verstärkt und eine tiefe Entspannung
setzt ein. Dies geschieht, wenn der Ton der Klangschale und auch deren Obertöne mit der Eigenfrequenz der Körperregion übereinstimmt. Das Zusammenspiel zwischen Klangschale und Körper muss nach unserer Erfahrung vom Klangmasseur, von der Klangmasseurin für jede Person individuell abgestimmt werden. Eine einheitliche Einteilung von Klängen zu Körperregionen ist nach unserer Erfahrung nicht möglich! Auch spielt die augenblickliche körperlich-seelische Verfassung der Person eine Rolle. Der Leib-Seele-Raum des Klienten wird zu einem Resonanzkörper, in dem die Klänge unterschiedlich Anklang finden können. Darauf zu achten, ist Aufgabe der Klangmasseurin, des Klangmasseurs. Das Erlernen des achtsamen Beobachtens und Hörens dieser klanglichen Körperresonanz ist Teil der Ausbildung zur Klangmasseurin, zum KLangmasseur.
Klangschalenmassage im Energiefeld des MenschenDie klingende Schale hat auch Einfluss auf das Energiefeld
des Menschen. Auch hier verwenden wir gerne den Begriff der Resonanz. Wir meinen damit allerdings die Fähigkeit mancher feinfühliger Menschen, die Resonanz der Klänge im eigenen Körper, im Energiefeld zu erspüren.
Voraussetzungen für die KlangschalenmassageEs gibt keine Voraussetzungen oder notwendigen Vorerfahrungen, um an einer Klangschalenmassage
teilzunehmen. Günstig wäre es, wenn Sie körperlich in der Lage sind, eine Stunde auf einer Massageliege oder Entspannungsmatte liegen zu können. Selbstverständlich stimmen wir die Klangschalenmassage auf Ihre Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen ab. Auch im Sitzen kann eine Klangschalenmassage durchgeführt werden.
allgemeine Eigenschaften der Klangschalenmassage
spezielle Eigenschaften unserer Klangschalenmassage
|
|
|
|
|
|
||
|
|||
|
|||
|
www.klangschalenmassage.de ist ein Dienst von Kerstin und Stefan Michel. Alle Urheberrechte liegen bei den Autoren. |